Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. Karlsruhe | Società Italo-Tedesca di Karlsruhe
Seit 1948 ein Stück Italien in Karlsruhe - Da 1948 un angolo italiano a Karlsruhe


Zwischen Karlsruhe, Rom und der Toskana:
Hermann Kanzler, der letzte General des Papstes
04.04.2025,
18:00 Uhr
im Centro (Schul- und Kulturzentrum der DIG Karlsruhe) Kaiserstraße 150, 2. OG, 76133 Karlsruhe Straßenbahnhaltestelle "Europaplatz"
Hermann Kanzler (1822 – 1888) wurde in Weingarten (Baden) geboren und bildete sich als Offizier in der Großherzoglichen Militärakademie in Karlsruhe aus. Geärgert über die kirchenfeindliche Haltung der badischen Regierung, nahm er im Jahr 1843 Abschied von Karlsruhe, übersiedelte nach Italien und wurde allmählich zum General und Oberkommandierenden der Päpstlichen Armee im Kirchenstaat. Nach dem Sieg in Mentana gegen die Truppen von Garibaldi verteidigte er das noch päpstliche Rom im September 1870. Seine letzten Jahre verbrachte er überwiegend in der schönen Villa Bellavista in der Toskana, nicht fern von Florenz.
Die Kunsthistorikerin Christine Follmann, die diese Villa auch durch ihre Untersuchungen im vatikanischen Archiv besonders studiert hat, rekonstruiert durch die Geschichte dieser Villa auch die Persönlichkeit von Hermann Kanzler mit seiner unerwarteten Schwankung zwischen Karlsruhe und Italien.
Vortrag von Frau Dr. Christine Follmann (Staatsgalerie Stuttgart)
Der Eintritt ist frei - Spenden sind sehr willkommen!