Deutsch-Italienische Gesellschaft e.V. Karlsruhe
Società Italo-Tedesca di Karlsruhe
Seit 1948 ein Stück Italien in Karlsruhe - Da 1948 un angolo italiano a Karlsruhe

Herzlich Willkommen!
Benvenuti!
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft ist ein Stück Italien in Karlsruhe, dessen anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm dazu beitragen will, die Beziehung zwischen unseren beiden Ländern jenseits der Stereotypen zu vertiefen – auf dem gemeinsamen Weg nach Europa!
La Società Italo-Tedesca è un angolo italiano a Karlsruhe il cui programma intende approfondire il rapporto tra i nostri due paesi aldilà degli stereotipi, nel cammino comune verso l’Europa!
Unsere Geschichte
1948 bereits wurde „die Aufnahme und Pflege aufrichtiger deutsch-italienischer Freundschaftsbeziehungen“ als Ziel unseres Vereins formuliert.
Die Vereinsgründung bald nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die beiden Länder zu Feinden geworden waren, war von größter Bedeutung, um sich wieder näher zu kommen und Brücken zu bauen.
Neben den klassischen Zielen der Kulturvermittlung waren künftig immer wieder die „Brückenbauer“ gefragt, als nämlich in den 50er- und 60er-Jahren Italienerinnen und Italiener in größerer Zahl nach Karlsruhe kamen. Sie wurden von der Wirtschaft hochwillkommen geheissen, doch wer kümmerte sich um die Menschen? Unser Verein hat z.B. bereits in den 70er-Jahren Dopo-Scuola-Gruppen eingerichtet, um italienische Kinder zu betreuen.
Der Vorstand
Präsident Dr. Alessandro Bellardita
Vizepräsident Horst Achenbach
Geschäftsführer Aurelio Marrelli
stv. Geschäftsführerin Gertrud Nieder
Schriftführer Wolfgang Crocoll
Finanzverwalter Dieter Hüttel
Kulturbeauftragter Prof. Aldo Venturelli
Schulleiterin Dr. Manuela Boccignone
Mitglieder des Beirats sind
Patrizia Angelelli
Maria Antonietta Carboni-Maier
Rita Colantonio Venturelli
Dr. Ute Witassek
Wolf-Dietrich Gierth
Horst Morlock
Concetto Pantò
Zu Kassenprüfern wurden gewählt
Dr. Harald Ringler
Dipl. Med. Igor Kats